- der Lesestoff
- - {reading matter}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Der Gang nach dem Eisenhammer — Anfang der Ballade in Schillers Musen Almanach für das Jahr 1798 Der Gang nach dem Eisenhammer ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Er verfasste sie im Herbst des Balladenjahres 1797. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Lesestoff — Le|se|stoff 〈m. 1〉 alles, was zum Lesen dient, Geschichten, Romane, Gedichte usw. sowie Bücher, Zeitungen, Zeitschriften usw. * * * Le|se|stoff, der: Texte, Bücher zum Lesen: sich mit L. versorgen, eindecken. * * * Le|se|stoff, der: das, was zur… … Universal-Lexikon
Geschichte der Hansestadt Stralsund — Der Artikel Geschichte der Hansestadt Stralsund behandelt die Entwicklung der deutschen Stadt Stralsund. Gegründet als slawische Siedlung im 10. Jahrhundert wurde der Stadt Stralow im Jahr 1234 das Lübische Stadtrecht verliehen. Stralsund kam… … Deutsch Wikipedia
P. van der Löwen — Karl May (1907) Karl Friedrich May, eigentlich Carl Friedrich May, (* 25. Februar 1842 in Ernstthal; † 30. März 1912 in Radebeul) war ein deutscher Schriftsteller. Karl May war einer der produktivsten Abenteuerschriftsteller und zählte… … Deutsch Wikipedia
Kriegsbücherei der deutschen Jugend — Die Kriegsbücherei der deutschen Jugend war eine deutsche Heftroman Serie, die von 1939 bis 1945 in wöchentlicher Ausgabe in den Steiniger Verlagen, Berlin, erschien. Sie war vom Reichsjugendführer Baldur von Schirach initiiert worden und besaß… … Deutsch Wikipedia
Kriegsbücherei der deutschen Jugend — Военная библиотека немецкой молодёжи нем. Kriegsbücherei der deutschen Jugend Специализация: военные приключения Периодичность: еженедельно Язык: немецкий … Википедия
Stimme der Frau — Die Stimme der Frau war eine Zeitschrift der kommunistischen Frauenbewegung in Österreich. Sie war die älteste Frauenzeitschrift Österreichs. Sie erschien im Globus Verlag. Die erste Ausgabe erschien am 27. Oktober 1945 in einer Auflage von… … Deutsch Wikipedia
Bamberger Volksblatt — Der Fränkische Tag (Abkürzung: FT) ist mit einer Auflage von etwa 70.000 Exemplaren eine der größten Tageszeitungen Oberfrankens und hat seinen Sitz in Bamberg. Inhaltsverzeichnis 1 Unternehmensdaten 2 Ressorts 3 Geschichte 4 Kritik 5 … Deutsch Wikipedia
Methodengeschichte des Fremdsprachenunterrichts — Unterrichtsmethoden für das Fremdsprachenlehren bzw. lernen bezeichnen den Komplex von Lehr /Lernverfahren (einschließlich Unterrichtsplanung und Einsatz von Lehrmaterial), mittels derer eine Fremdsprache im neusprachlichen… … Deutsch Wikipedia
Sprachlernmethode — Unterrichtsmethoden für das Fremdsprachenlehren bzw. lernen bezeichnen den Komplex von Lehr /Lernverfahren (einschl. Unterrichtsplanung und Einsatz von Lehrmaterial), mittels derer eine Fremdsprache im neusprachlichen Fremdsprachenunterricht (im… … Deutsch Wikipedia
Fränkischer Tag — Beschreibung deutsche Tageszeitung Verlag … Deutsch Wikipedia